Präventionsworkshops

Unsere Workshops

  • Nicht meine Schuld: Kinder und Häusliche Gewalt – Workshop für Kita-Kinder ab 5 Jahren
  • Gute Partnerschaft von Anfang an – Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren
  • Gewalt gegen Frauen in Unterkünften für Geflüchtete – Fortbildung für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
  • Kinder und Häusliche Gewalt – Fortbildung für Fachkräfte in der U6-Betreuung
  • Häusliche Gewalt – Workshop für Menschen mit Behinderung ab 12 Jahren
  • Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz – Workshop für Auszubildende und Arbeitnehmer*innen
  • Ist Luisa hier? – Schulung für Unternehmen im öffentlichen Raum

Unser Angebot

  • Die Workshops für Kinder und Jugendliche umfassen drei (Schul-)Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 300€ zzgl. Fahrtkostenpauschale.
  • Die Workshops für Fachkräfte umfassen je nach Wunsch vier bis sechs Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 300€/ 420€ zzgl. Fahrtkostenpauschale.
  • Bei Bedarf können die Workshops auf zwei Termine aufgeteilt werden.
  • Einige unserer Workshops sind förderfähig, sprechen Sie uns an.

Unser Angebot richtet sich an

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Fachkräfte
  • Menschen mit Behinderung
  • Arbeitgeber*innen, Auszubildende und Arbeitnehmer*innen
  • Interessierte

Ziele

  • Gespür entwickeln für eigene Wünsche und Bedürfnisse
  • Bestärken im Grenzen setzen
  • Kenntnisgewinn über Rechte und Pflichten
  • Umgang mit Gefühlen
  • Unterschied zwischen Streit und Gewalt
  • Gute und schlechte Geheimnisse
  • Wissen über Häusliche Gewalt/Partnerschaftsgewalt
  • Betroffene darin bestärken, dass sie keine Schuld haben
  • Kritisches Hinterfragen von Geschlechterrollen
  • Partnerschaftsgewalt verhindern
  • Recht auf Hilfe verdeutlichen
  • Betroffene unterstützen
  • Vertrautheit mit dem Hilfesystem der Wetterau

Flyer “Präventionsworkshops” als PDF zum Download.