Herzlich Willkommen
beim Frauen-Notruf Wetterau e.V.
Beratungs- und Interventionsstelle
Hilfe für Frauen und Mädchen bei körperlicher, seelischer und/oder sexualisierter Gewalt.
Projekt Gemeinsam gegen Gewalt: Inklusiver Fachtag
Wir sind eine Arbeits-Gruppe vom Suse Netzwerk in der Wetterau.
Es soll weniger Gewalt gegen Frauen mit Einschränkungen geben.
Der Fachtag ist für Frauen und Männer.
Der Fachtag ist für Menschen mit und ohne Einschränkungen.
Auf "Weiterlesen" finden Sie viele Infos.
News

WIR SIND DA!
Frauennotruf WetterauSie erreichen uns telefonisch 06043 4471 und/oder per E-Mail info@frauennotruf-wetterau.de
– auch zur Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung –
oder
Sie nutzen unsere sichere Online-Beratung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – Bleiben Sie gesund!
Internationaler Frauentag: Bodenaufkleber – Aktion in 12 Städten und Gemeinden
Frauennotruf WetterauWer am 8. März in Nidda etwas erledigt, wird über einige große, bunte Bodenaufkleber stolpern. „Frauen haben ein Recht auf gewaltfreies Leben!“ oder „Frauen wählt – Eure Stimme zählt!“ ist da zu lesen. Das Wetterauer Aktionsbündnis macht zum 8. März mit einer groß angelegten Bodenaufkleberaktion auf die Rechte von Frauen und noch bestehende Benachteiligungen aufmerksam. An 12 Standorten werden hierfür Aufkleber zu verschiedenen Themen geklebt, wie z.B. das Recht auf ein gewaltfreies Leben, die weiterhin bestehende Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern, die Aufwertung von Pflegeberufen und Care-Arbeit oder das rückständige Frauenbild a la „Frauen an den Herd“ des in Europa wachsenden Rechtspopulismus, der eine Gefahr für die Demokratie und damit auch für Frauenrechte darstellt. Die Aufkleber sind in der Zeit vom 8. – 15. März zu sehen.
Zu finden sind diese an folgenden Orten:
An verschiedenen Orten in Friedberg, Nidda, Ortenberg und Ranstadt, in Bad Nauheim in der Fußgängerzone, vor der Gesamtschule Konradsdorf, in Echzell, Florstadt, Reichelsheim und Wölfersheim, in Bad Vilbel und in Karben vor dem Rathaus und in der Neuen Mitte.
Die Aktion des Wetterauer Aktionsbündnisses zum Internationalen Frauentag wurde von BUNTerLEBEN initiiert und wird von den Partnerschaften für Demokratie Wetterau und BUNTerLeben gefördert.
Dem Aktionsbündnis gehören an:
die Frauenbeauftragten von Bad Nauheim, Friedberg und Karben, das Frauenzentrum Wetterau e. V., die FAB gGmbH für Frauen, Arbeit, Bildung, die Theater Regisseurin Veronika Brendel, der Frauen-Notruf Wetterau e.V., Frauen helfen Frauen Wetterau e.V., pro familia Friedberg, der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises, die Partnerschaften für Demokratie leben Wetterau und BUNTerLEBEN. Weiterhin sind die Gesamtschule Konradsdorf und die Omas gegen Rechts an der Aktion beteiligt.