Herzlich Willkommen
beim Frauen-Notruf Wetterau e.V.
Beratungs- und Interventionsstelle
Hilfe für Frauen und Mädchen bei körperlicher, seelischer und/oder sexualisierter Gewalt.
News
Stellenangebot
Wir, der Frauen-Notruf Wetterau e. V.
suchen als Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen, die von physischer, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren,
Verstärkung für unser Team
mit der Option der späteren Übernahme von Geschäftsführungsaufgaben.
Ihnen ist es wichtig, mit feministischer Grundhaltung frauenpolitische Arbeit zu leisten. Sie haben den Anspruch, an gesellschaftlichen Veränderungsprozessen mitzuwirken. Dann sind Sie bei uns im Team richtig. Der Fokus Ihrer Arbeit liegt dabei auf Strategieentwicklung und Projektarbeit.
Wir arbeiten mit Projekten im Gewaltschutz von Frauen und Mädchen, und dabei auch mit Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigung und/oder Fluchterfahrung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
◦ Weiterentwicklung, Initiierung und Umsetzung von Projekten und Präventionsangeboten
◦ Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit
◦ aktive Mitarbeit in Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene
Wir wünschen uns:
◦ Studium in Gender-Studies, Soziologie, Sozial-, Politik- oder Erziehungswissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation
◦ Erfahrung in Konzeptarbeit, strategischem Gestalten, Projektleitung, Öffentlichkeitsarbeit und im Netzwerken
◦ Kenntnisse in der Thematik der häuslichen und sexualisierten Gewalt gegen Frauen
◦ die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
◦ Kooperations-, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
◦ Empathiefähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Humor
◦ Mobilität mit eigenem PKW
Wir bieten:
◦ interdisziplinäres lebendiges Frauenteam im wertschätzendem Miteinander
◦ vielseitige verantwortungsvolle und spannende Tätigkeiten
◦ selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
◦ Supervision und Teilnahme an Fortbildungen
◦ Teilzeitstelle, 25 Stunden Wochenarbeitszeit
◦ Bezahlung in Anlehnung an TvöD
Einstellungstermin idealerweise zum 01. April 2019, spätestens zum 01. Juni 2019.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2019 per E-Mail oder schriftlich:
info@frauennotruf-wetterau.de
Frauen-Notruf Wetterau e. V., Hinter dem Brauhaus 9, 63667 Nidda
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Behinderung und/oder körperlicher Einschränkung. Die Räume des Frauen-Notrufes Wetterau e. V. sind leider für Menschen mit einer Gehbehinderung nicht uneingeschränkt zugänglich.
Familienrechtiche Erstberatung im Frauen-Notruf Wetterau e.V.
Am Donnerstag, 04.04.2019 bietet die Rechtsanwältin Fabienne Metz aus Bad Nauheim in Kooperation mit dem Frauen-Notruf Wetterau e. V. von 10.00 bis 13.00 Uhr eine familienrechtliche Erstberatung an.
Es können rechtliche Fragen zu den Themen. Scheidung, Unterhalt, elterliche Sorge oder Maßnahmen nach dem Gewaltschutzgesetz besprochen werden. Es kann geklärt werden, welche Unterlagen benötigt werden, und erste Hilfestellungen können in diesem Gespräch erarbeitet werden.
Um einen Termin zu vereinbaren, bittet der Frauen-Notruf Wetterau um vorherige Anmeldung per Tel.: 06043 4471 oder per Mail: info@frauennotruf-wetterau.de Die juristische Erstberatung kostet € 10,- und findet im Frauen-Notruf Wetterau e. V., Hinter dem Brauhaus 9, 63667 Nidda statt.