Auszeichnung für Frauen-Notruf Wetterau
Frauennotruf WetterauWetteraukreis (red). Hessens Justizminister Christian Heinz hat mit dem Landespräventionsrat die Sieger des 14. hessischen Präventionspreises ausgezeichnet. Unter anderem bekam der Frauen-Notruf Wetterau mit Sitz in Nidda für seine Arbeit unter dem Motto »Gute Partnerschaft von Anfang an« ein Preisgeld in Höhe von 3 000 Euro.
»Ob auf dem Schulhof, im Internet oder in den eigenen vier Wänden – der Einsatz gegen Gewalt in unserer Gesellschaft betrifft so ziemlich alle Facetten des Lebens. Alle zwei Jahre führt uns der hessische Präventionspreis vor Augen, wie stark und vielfältig das Engagement in diesem Bereich ist.« Mit diesen Worten wird der Justizminister in einer Pressemitteilung zitiert. Weiter heißt es: »Hinter allem stehen immer Menschen, die helfen, die sich gegen Ausgrenzung und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Jedes einzelne Projekt stärkt uns und ist ein leuchtendes Vorbild für das Engagement gegen Gewalt in unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank für diesen wichtigen Einsatz.«
Der Präventionspreis wurde erstmals am 17. Februar 1997 in Wiesbaden verliehen. Mit dem Preis sollen kriminalpräventive Projekte in Hessen unterstützt werden, die Vorbildfunktion besitzen und von Präventionsgremien zur Bewältigung bei gleichen Problemlagen übernommen werden können. Der Präventionspreis wird alle zwei Jahre vergeben.
In diesem Jahr hat die Sparda-Bank Hessen eG zum fünften Mal in Folge ein Preisgeld zur Verfügung gestellt. 2025 stellt die Bank bereits zum zweiten Mal einen Beitrag in Höhe von 10 000 Euro bereit. Mit dem Preisgeld wird der erste Platz mit 4 000 Euro, der zweite mit 3 000 Euro und die beiden dritten Plätze mit jeweils 1 500 Euro prämiert.