Eine Woche später treffen sich die Fach-Frauen alleine.
Wir müssen sehr viel schnell besprechen. Und Marianne erzählt von dem Treffen in der Werkstatt vor einer Woche. Wir legen fest: Anmelde-Schluss für den Fachtag ist der 18.03.2020.
Alle sagen noch mal, wo Fehler sind. Und was noch geändert werden muss. In der Anmeldung, im Handzettel und im Programm.
Wir überlegen: Wie wollen wir Werbung für den Fachtag machen? Menschen mit Einschränkungen kriegen die Infos auf Papier. Fachleute kriegen die Infos in einer E-Mail.
Auf der Internet-Seite vom Frauen-Notruf wird über das Projekt berichtet. Da sollen alle Infos und eine Seite über die Geschichte vom Projekt stehen. Wir verschicken die Einladungen erst, wenn die Internet-Seite fertig ist. Dann können sich die Menschen das Projekt auf der Seite ansehen. Marianne macht die Texte.
Wir brauchen für das Projekt eine Schirm-Frau oder einen Schirm-Herren. Eine Schirm-Frau ist so was wie eine Beschützerin. Sie hält einen Schirm über unser Projekt. Damit alles gut geht. Wer könnte unsere Schirm-Frau sein?
Wir wollen noch mal nach Bad Salzhausen fahren. Um alle Räume anzuschauen und um besser planen zu können. Wir schauen: wer kann aus der AG mitkommen? Wieviel Autos kriegen wir zusammen?