Leichte Sprache
Gebärdensprache
English
Türkçe
Русский
український
العربية
Francais
فارسی
ትግርኛ
other languages
13. Treffen der AG Veranstaltung

Alle freuen sich darüber.
Die Gruppe hat sich verändert.
Sabine kann nicht mehr mitmachen.
Sie hat zuviel Arbeit.
Zwei Personen wollen neu mitmachen:
Nico von pro familia.
Christiane vom Frauen-Notruf.

Wir wissen nicht: Wie geht es mit Corona weiter.
Vielleicht können wir den Fachtag später machen.
Mit dem Geld von Aktion Mensch geht das nicht.

Wir müssen vieles besprechen.
- Wie können wir weiter arbeiten?
- Was können wir statt dem Fachtag machen?
- Was ist Menschen mit Einschränkungen wichtig?

Wir wollen diese Sachen machen:
Info-Heft und einen Film.
Viele Menschen mit Einschränkungen sollen Infos
über Gewaltschutz bekommen.

Info-Hefte können in Werkstätten und im Wohnen in der Wetterau verteilt werden.
Im Info-Heft sollen schwere und schöne Sachen stehen.
Wir wollen erklären:
Was ist Gewalt?
Und wie können wir uns wehren?

Wir wollen aber auch über andere Sachen schreiben:
Zum Beispiel:
Was macht Mut?
Was macht uns stark?
Wir wollen viele Bilder im Info-Heft.

Wir wollen auch einen Film machen.
Wir überlegen: Einen Film sehen nicht alle.
Darum machen wir zusätzlich das Info-Heft.

Wir teilen uns auf.
Ein Teil von uns macht die Broschüre.
Der andere Teil von uns macht den Film.
Christa fragt bei Aktion Mensch:
Dürfen wir das so machen?